Anfragen für individuelle Sternenführungen richten Sie bitte
an: sternenfuehrung@verein-sternenpark-rhoen.de 
oder benutzen das Buchungsportal unter http://verein-sternenpark-rhoen.de/aktuelles/buchung-sternenfuehrung/

Bis Frühjahr 2018: Ausstellung „Verlust der Nacht“ des Forschungsverbundes Leibniz im Infozentrum Haus der Schwarzen Berge, Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken. http://biosphaerenreservat-rhoen.de/infozentrum-haus-der-schwarzen-berge
kostenfrei

17.04.2018 um 18:00 Uhr: Vortrag „Tag und Nacht – intelligent beleuchten rund um Haus und Garten“ mit anschließendem astronomischen Spaziergang zum Thema Jahreszeiten. Treffpunkt: 97705 Burkardroth/Lauter, Edelweißhalle, Am Grohberg 23. Veranstalter: Landkreis Bad Kissingen
09.05.2018 um 21:45 Uhr: astronomische Sternenführung auf der Hohen Geba, Treffpunkt: Bergstübchen Hohe Geba, Gebaberg in 98617 Rhönblick. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Rhönblick & Biosphärenreservat Rhön
12.05.2018 um 21:45 Uhr: astronomische Sternenführung in Sandberg, Treffpunkt: Rathaus, Schulstraße 6 in 97657 Sandberg. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Sandberg & Naturpark bayerische Rhön
17.05.2018 um 18:00 Uhr: Vortrag „Tag und Nacht – intelligent beleuchten rund um Haus und Garten“ mit anschließendem astronomischen Spaziergang zum Thema Jahreszeiten. Treffpunkt: 97769 Bad Brückenau, Gerogi-Kurhalle. Veranstalter: Landkreis Bad Kissingen
01.06.2018 um 22:30 Uhr: astronomische Sternenführung mit Mondaufgang in Hofbieber, Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Panorama, Am Golfplatz 29 in 36145 Hofbieber. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Hofbieber & Biosphärenreservat Rhön
12.06.2018 um 18:00 Uhr: Vortrag „Tag und Nacht – intelligent beleuchten rund um Haus und Garten“ mit anschließendem astronomischen Spaziergang zum Thema Jahreszeiten. Treffpunkt: 97772 Wildflecken-Oberbach, Haus der Schwarzen Berg, Rhönstraße 97. Veranstalter: Landkreis Bad Kissingen
20.07.2018 um 22:30 Uhr: astronomische Halbmondführung in Mackenzell, Treffpunkt: Johannesplatz, gegenüber Gaststätte „Goldener Engel“ in 36088 Hünfeld-Mackenzell. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter:Stadt Hünfeld & Biosphärenreservat Rhön
27.07.2018: Mondfinsternisfest mit Planetenparade – Ort wird noch bekannt gegeben
11.08.2018 um 22:00 Uhr: astronomischer Sternschnuppenspaziergang auf der Hohen Geba, Treffpunkt: Bergstübchen Hohe Geba, Gebaberg in 98617 Rhönblick. Anmeldung erforderlich –
info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Rhönblick & Biosphärenreservat Rhön
11.08.2018 um 21:00 Uhr: astronomischer Sternschnuppenspaziergang in Münnerstadt, Treffpunkt: Sportheim, Am Kleinfeldlein in 97702 Münnerstadt. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Stadt Münnerstadt & Naturpark bayerische Rhön
11.08.2018 um 21:00 Uhr: astronomischer Sternschnuppenspaziergang auf der Wasserkuppe, Treffpunkt: Groenhoff-Haus, Wasserkuppe 8 in 36129 Gersfeld. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Biosphärenreservat Rhön
31.08.2018 um 21:30 Uhr: astronomischer Vollmondspaziergang am Weidberg. Treffpunkt: Erlebniswelt Rhönwald, auf dem Rosengarten in 98634 Kaltenwestheim. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VG Hohe Rhön & Biosphärenreservat Rhön
07.09.2018 um 21:00 Uhr: astronomische Sternenführung in Tann (Rhön), Treffpunkt: Apfelweinstube in 36142 Tann (Rhön), OT Dietgeshof. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Stadt Tann (Rhön) & Biosphärenreservat Rhön
15.09.2018 um 20:45 Uhr: astronomische Sternenführung im Schwarzen Moor, Treffpunkt: Parkplatz Schwarzes Moor, Schwarzes Moor 1 in 97650 Fladungen. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Stadt Fladungen & Naturpark bayerische Rhön
13.10.2018 um 20:00 Uhr: astronomische Sternenführung am Weidberg, Treffpunkt: Erlebniswelt Rhönwald, auf dem Rosengarten in 98634 Kaltenwestheim. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VG Hohe Rhön & Biosphärenreservat Rhön
10.11.2018 um 20:00 Uhr: astronomische Sternenführung in Oberelsbach, Treffpunkt: Rhöniversum, Auweg 1 in 97656 Oberelsbach. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Oberelsbach & Naturpark bayerische Rhön
08.12.2018 um 20:00 Uhr: astronomische Sternenführung in Hofbieber, Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Panorama, Am Golfplatz 29 in 36145 Hofbieber. Anmeldung erforderlich – info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772. Kosten: 5 € Erw./3 € Kinder ab 8 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Hofbieber & Biosphärenreservat Rhön
Neben den öffentlichen Sternenführungen gibt es manchmal fixierte Termine für private Sternenführungen, die offen sind für weitere Teilnehmer. Auskunft erhalten Sie unter sternenfuehrung@verein-sternenpark-rhoen.de
Anfragen für individuelle Sternenführungen richten Sie bitte an: sternenfuehrung@verein-sternenpark-rhoen.de oder benutzen das Buchungsportal unter http://verein-sternenpark-rhoen.de/aktuelles/buchung-sternenfuehrung/