Anfragen für individuelle Sternenführungen richten Sie bitte an: sternenfuehrung@verein-sternenpark-rhoen.de oder benutzen das Buchungsportal unter http://verein-sternenpark-rhoen.de/aktuelles/buchung-sternenfuehrung/


TERMINE 2019
Hinweis: Die astronomischen Führungen dauern ca. 1,5 - 2 Stunden. Die Wegstrecke liegt in der Regel bei Spazierganglänge.
14.02.2019um 19 Uhr: Infovortrag: „Ganz-ZEIT-licher Naturschutz - Vom Wert der Nacht für Mensch und Natur “. Treffpunkt: Biosphärenzentrum Haus der Schwarzen Berge, Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken-Oberbach.
Anschließend eine kleine astronomische Mondführung.
08.03.2019 um 20:00 Uhr: Sternenführung in Hofaschenbach, Treffpunkt: Bürgerhaus Hofaschenbach, Schulstraße 19 in 36167 Nüsttal-Hofaschenbach. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100102 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
23.03.2019 um 20:30 Uhr: Sternenführung mit Mondaufgang in Ostheim, Treffpunkt: Wasserwerk Burgstraße Ecke kleiner Burgweg in 97645 Ostheim. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100103 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön
30.03.2019 um 20:00 Uhr: „Tag der Astronomie“ in Münnerstadt, Treffpunkt: Sportheim, Am Kleinfeldlein in 97702 Münnerstadt. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V.
18.04.2019 um 21:30 Uhr: Mondlichtführung mit Vollmond in Tann (Rhön), Treffpunkt: Apfelweinstube in 36142 Tann (Rhön), OT Dietgeshof. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100104 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
26.04.2019 um 21:30 Uhr: Sternenführung an der Kissinger Hütte HHH, Treffpunkt: Kissinger Hütte, 97657 Sandberg. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100105 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön


04.05.2019 um 22:00 Uhr: Sternenführung auf der Hohen Geba, Treffpunkt: Bergstübchen Hohe Geba, Gebaberg in 98617 Rhönblick. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100106 bei der VHS des Landkreises https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
29.05.2019 um 22:30 Uhr: Sternenführung in Bastheim, Treffpunkt: Mauritiushaus, über Raiffeisenstraße in 97654 Bastheim. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100107 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön
08.06.2019 um 21:45 Uhr: Sternenführung mit Sichelmond an der Ruine Aura an der Saale. Treffpunkt: Ruine Aura, An der Burg 181, 97717 Aura a.d. Saale. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100108 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön
15.06.2019 um 23:00 Uhr: Mondlichtführung mit Sichelmond in Nüsttal-Silges, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Silges, Helmusgraben 6 in 36167 Nüsttal-Silges. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100109 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
19.06.2019 um 23:00 Uhr: Mondlichtführung mit Vollmond auf dem Ellenbogen, Treffpunkt: Parkplatz Eisenacher Haus, Eisenacher Haus 1 in 98634 Erbenhausen. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100110 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter:VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
13.07.2019 um 23:00 Uhr: Mondlichtführung mit Vollmond an der Kissinger Hütte, Treffpunkt: Kissinger Hütte in 97657 Sandberg. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100111 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter:VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön
03.08.2019 um 22:15 Uhr: Sternenführung im Schwarzen Moor, Treffpunkt: Parkplatz Schwarzes Moor, Schwarzes Moor 1 in 97650 Fladungen. Anmeldung bitte mit Kursnummer VS1100112 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön
10.08.2019 um 22:30 Uhr: Mondlichtführung mit Sternschnuppen auf der Hohen Geba, Treffpunkt: Bergstübchen Hohe Geba, Gebaberg in 98617 Rhönblick. Kostenfreie Veranstaltung - Anmeldung nicht erforderlich. Veranstalter: Biosphärenreservat Rhön
06.09.2019 um 21:00 Uhr: Mondlichtführung mit Halbmond in Tann (Rhön). Treffpunkt: Apfelweinstube in 36142 Tann (Rhön), OT Dietgeshof. Anmeldung bitte mit Kursnummer VT1100101 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
21.09.2019 um 21:00 Uhr: Sternenführung mit Mondaufgang am Weidberg, Treffpunkt: Erlebniswelt Rhönwald, auf dem Rosengarten in 98634 Kaltenwestheim. Anmeldung bitte mit Kursnummer VT1100102 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
02.10.2019 um 20:00 Uhr: Sternenführung in Burkardroth-Waldfenster, Treffpunkt: Pfarrgemeindehaus Waldfenster, Frankenweg 2 in 97705 Burkardroth-Waldfenster. Anmeldung bitte mit Kursnummer VT1100103 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Naturpark Bayerische Rhön
12.10.2019 um 20:00 Uhr: Mondlichtführung mit Vollmond in Hilders, Treffpunkt: Parkplatz Thomas-Morus-Haus, Buchschirmweg 20 in 36115 Hilders. Anmeldung bitte mit Kursnummer VT1100104 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
22.11.2019 um 20:00 Uhr: Sternenführung in Rasdorf, Treffpunkt: Gemeindeverwaltung Rasdorf, Am Anger 1 in 36169 Rasdorf. Anmeldung bitte mit Kursnummer VT1100105 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
06.12.2019 um 20:00 Uhr: Mondlichtführung in Ehrenberg-Wüstensachsen, Treffpunkt: Unterhalb des Rathauses, Rhönstraße 26 in 36115 Ehrenberg. Anmeldung bitte mit Kursnummer VT1100106 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne
oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Alternativveranstaltung bei schlechtem Wetter. Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön
Sternenführungen und Nachterlebnistouren mit verschiedenen astronomischen Inhalten können auch privat arrangiert und ggf. per Gutschein verschenkt werden. Weitere Infos auf www.sternenpark-rhoen.de. Anfragen für private Führungen: sternenfuehrung@verein-sternenpark-rhoen.de